Großbritannien ist ein Land voller Geschichte, Mythen und beeindruckender Architektur. Von majestätischen Schlössern bis hin zu mystischen Burgruinen – jede erzählt ihre eigene spannende Geschichte. Spaziere durch die Hallen des berühmten Windsor Castle, das seit Jahrhunderten die königliche Familie beherbergt, oder lass dich von der mittelalterlichen Atmosphäre des ehrwürdigen Edinburgh Castle verzaubern.
Ob an steilen Klippen, inmitten grüner Landschaften oder in pulsierenden Städten – die Schlösser und Burgen Großbritanniens bieten überragende Einblicke in vergangene Zeiten und sind ein Muss für jeden, der das Erbe dieses faszinierenden Landes entdecken möchte.
- Die schönsten Schlösser & Burgen
- Top Filmkulissen
Top 12 Lieblingsschlösser und -burgen

1 Windsor Castle
Windsor Castle, das älteste und größte bewohnte Schloss der Welt, ist ein beeindruckendes Symbol der britischen Monarchie. Diese prächtige Residenz, die seit über 900 Jahren von Königen und Königinnen genutzt wird, bietet Besuchern die Möglichkeit, die beeindruckenden Königliche Gemächer, die wunderschöne St George´s Chapel und die weitläufigen Gärten zu erkunden. Ein Besuch im Windsor Castle ist eine faszinierende Reise durch die Geschichte der britischen Krone.
2Edinburgh Castle
Auf einem imposanten Vulkanfelsen thront das Edinburgh Castle und prägt die Skyline der schottischen Hauptstadt auf unvergleichliche Weise. Diese ikonische Festung, die reich an Geschichte und Legenden ist, bietet beeindruckende Ausblicke auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Besucher können die historischen Gebäude, die Kronjuwelen Schottlands und den berühmten „Stone of Destiny“ besichtigen und so eine Reise durch die schottische Geschichte unternehmen.
3Buckingham Palace
Der britische Monarch ist ein Symbol königlicher Eleganz und ein zentraler Bestandteil der britischen Identität. Mit seiner prächtigen Fassade, den schönen Gärten und der berühmten Wachablösung, zieht der Palast jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Besonders ist der Blick hinter die Kulissen, wenn ausgewählte Teile des Palastes während der Sommermonate für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

4Tower of London
Der Tower of London, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist eines der berühmtesten historischen Wahrzeichen Londons, welches Jahrhunderte eine zentrale Rolle in der britischen Geschichte spielte – als königliche Residenz, Gefängnis und Aufbewahrungsort der Kronjuwelen. Besucher können die beeindruckenden Festungsmauern, die Türme und die faszinierenden Ausstellungen erkunden und so, die bewegte Vergangenheit dieses einzigartigen Ortes erleben.
5Balmoral Castle
Eingebracht in die atemberaubende Landschaft der schottischen Highlands, ist das Balmoral Castle das private Anwesen der britischen Königsfamilie. Dieser prachtvolle Rückzugsort, der von Königin Victoria erworben wurde, ist ein Symbol für die Verbindung zwischen der Monarchie und der schottischen Natur. Besucher können die umliegenden Gärten, Wälder und Parklandschaften erkunden und die Ruhe und Schönheit dieser königlichen Residenz genießen.
6Hampton Court Palace
Nur einen kurzen Ausflug von London entfernt, beeindruckt der Hampton Court Palace mit seiner majestätischen Architektur und einer tiefen Verbindung zur englischen Geschichte. Dieser Palast, der eng mit dem Leben von Heinrich VIII. und der Tudor-Dynastie verknüpft ist, bietet die Möglichkeit, durch prächtige Räume zu wandeln, die schönen Gärten zu erkunden und in das höfische Leben des 16. Jahrhunderts einzutauchen.

7Stirling Castle
Stirling Castle, auf einem vulkanischen Felsen in Zentralschottland gelegen, ist eines der bedeutendsten historischen Wahrzeichen des Landes. Es war Schauplatz vieler Schlüsselmomente der schottischen Geschichte. Besucher können die beeindruckenden Hallen, prachtvollen Gärten und grandiosen Ausblicke genießen und in Schottlands Legenden eintauchen.
8Caernarfon Castle
Mit seinen gewaltigen Türmen und dicken Mauern ist das Caernarfon Castle ein wahrhaft beeindruckendes Wahrzeichen in Nordwales. Diese Burg, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte des Landes und wurde einst als Symbol der englischen Macht über Wales errichtet. Heute fasziniert es Besucher mit ihrer Architektur, den weitreichenden Ausblicken und den Geschichten, die ihre Mauern erzählen.
9Alnwick Castle
Alnwick Castle in Northumberland ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk und bekannt als Hogwarts in den Harry-Potter-Filmen. Es zieht sowohl Filmfans als auch Geschichtsinteressierte an. Neben seiner filmischen Bedeutung bietet das Schloss prächtige Gärten, interaktive Veranstaltungen und faszinierende Einblicke in die Vergangenheit.

10Conwy Castle
Conwy Castle, majestätisch über der gleichnamigen Stadt in Nordwales thronend, zählt zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen in Großbritannien. Es ist umgeben von einer beeindruckenden Landschaft und den historischen Stadtmauern von Conwy. Die Burg vermittelt ein authentisches Gefühl der Vergangenheit und schafft mit ihren massiven Türmen einen faszinierenden Ausblick. Sie ist ein wahres Paradies für Geschichtsinteressierte und Fotografen.
11Leeds Castle
Leeds Castle liegt in Kent, England, und wird als eines der schönsten Schlösser der Welt bezeichnet. Erbaut im 12. Jahrhundert, diente es als königliche Residenz, unter anderem für Katharina von Aragon. Umgeben von einem malerischen See und Gärten, ist es heute eine beliebte Touristenattraktion mit historischen Innenräumen, einem Labyrinth und Falknerei.
12Cardiff Castle
Mythen zu den Schlössern
Burggärten und Parks
Die Burgen und Schlösser Großbritanniens sind nicht nur für ihre majestätischen Fassaden und ihre reiche Geschichte bekannt, sondern auch für die atemberaubenden Gärten und Parks, die sie umgeben. Diese Grünanlagen verbinden kunstvolle Landschaftsarchitektur mit der natürlichen Pracht der britischen Flora.
Die Palette reicht von sorgfältig angelegten Rosengärten über labyrinthartige Hecken bis hin zu weitläufigen Landschaftsparks, wobei jede Anlage ihre eigene Geschichte zu erzählen hat. Einige Burgen, wie jene in Schottland, beherbergen Gärten mit traditionellen Kräutern und Pflanzen aus dem Mittelalter, während englische Schlösser oft weitläufige Parks mit malerischen Seen und Statuen aufweisen.
Besucher können diese Anlagen in aller Ruhe erkunden und dabei sowohl die Landschaft als auch die historischen Gebäude aus nächster Nähe erleben, da viele Burgen den Zutritt zu den Innenräumen erlauben.Hier lässt sich die perfekte Symbiose aus Architektur und Natur entdecken – ein Erlebnis, das Geschichte, Kultur und Schönheit miteinander vereint.

Afternoon Tea - Ein königliches Erlebnis
Sind Sie Tee liebhaber? Der Afternoon Tea ist eine traditionsreiche britische Institution und wird in den prunkvollen Sälen und historischen Räumen eines Schlosses zu einem exklusiven Erlebnis. Die Kombination aus hochwertigem Tee, feinem Gebäck und der einzigartigen Atmosphäre eines Schlosses macht diese Tradition zu etwas ganz Besonderem. In Großbritannien gibt es eine Vielzahl von Schlössern, die diesen Genuss auf höchstem Niveau anbieten.
Burgen und Schlösser als Filmkulissen
Großbritannien verfügt über eine Vielzahl an eindrucksvollen Schlössern und Burgen, die aufgrund ihrer historischen Atmosphäre und architektonischen Vielfalt häufig als Filmkulissen genutzt werden. Diese majestätischen Bauwerke bieten eine authentische Kulisse für unterschiedlichste Genres, von mittelalterlichen Dramen bis hin zu Fantasy- und Abenteuerfilmen. Die Kombination aus dramatischer Landschaft, imposanten Steinmauern und zeitlosen Details macht sie besonders attraktiv für Filmproduktionen. Egal ob düstere Gemächer, prachtvolle Ballsäle oder geheimnisvolle Türme – britische Burgen und Schlösser schaffen eine unvergleichliche filmische Atmosphäre, die Geschichten lebendig werden lässt. Ihre Rolle als Kulisse trägt zudem dazu bei, das kulturelle Erbe des Landes einem weltweiten Publikum näherzubringen.

Alnwick Castle, Northumberland
Filme:
- Harry Potter und der Stein der Weisen (2001) und Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002): Alnwick Castle diente als Kulisse für Hogwarts und war Schauplatz für Harrys erste Flugstunde.
- Robin Hood: Prince of Thieves (1991): Das Schloss stellte Locksley Castle dar, Robin Hoods Heimat.

Doune Castle, Schottland
Filme und Serien:
- Monty Python und der Heilige Gral (1975): Das Schloss diente als Kulisse für mehrere Szenen, darunter Camelot und das Schloss des Franzosen.
- Outlander (2014–): Doune Castle wurde als Castle Leoch, der Sitz des MacKenzie-Clans, genutzt.
- Game of Thrones (Pilotfolge): Die Burg stellte Winterfell dar.

Caernarfon Castle, Wales
Film:
- King Arthur: Legend of the Sword (2017): Dieses majestätische Schloss diente als eine von mehreren Kulissen für den Film von Guy Ritchie.

Lacock Abbey, Wiltshire
Filme:
- Harry Potter und der Stein der Weisen (2001) und Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002): Die Abtei wurde für Innenaufnahmen von Hogwarts genutzt, darunter die Klassenzimmer von Snape und Quirrell.

Castle Howard, Yorkshire
Serie und Film:
- Wiedersehen mit Brideshead (1981, 2008): Castle Howard stellte das fiktive Brideshead dar.
- Victoria (2016–2019): Das Schloss wurde für Szenen im Buckingham Palace verwendet.

Blackness Castle, Schottland
Serie:
- Outlander (2014–): Die Burg diente als Fort William, den Sitz von Black Jack Randall.

Windsor Castle, Berkshire
Film:
- The Young Victoria (2009): Das älteste bewohnte Schloss der Welt wurde für Szenen über das Leben von Königin Victoria genutzt.
Die Weiße Dame von Ravensmere Castle
Hoch oben auf den windgepeitschten Klippen von Cornwall befindet sich Ravensmere Castle, eine verfallene Burg, die seit Jahrhunderten verlassen ist. Der Legende nach wird die Burg von der weißen Dame heimgesucht – dem Geist von Lady Eleanor, der letzten Bewohnerin der Burg.
Eleanor war eine junge Adlige, die gegen ihren Willen mit einem grausamen Ritter verheiratet wurde. Die Nächte waren erfüllt von ihren leisen Schluchzern, und eines stürmischen Abends verschwand sie spurlos. Am nächsten Morgen fanden die Diener nur ihren Schleier am Rand der Klippen, und die Burg wurde bald darauf verlassen.
Die Geschichte endet jedoch nicht dort. Es wird berichtet, dass eine schattenhafte Gestalt in einem schimmernden, weißen Gewand bei Mondschein die alten Mauern durchstreift. Es wird behauptet, dass sie nach etwas oder jemandem sucht. Wer Ravensmere Castle nachts betritt, soll das Echo von Eleanors verzweifeltem Ruf hören, das vom Wind getragen wird.
Es heißt, dass ihr Blick von einem tiefen Unheil verfolgt. Es wird berichtet, dass, wenn man ihr beim Verlassen der Burg ein weißes Blumenblatt zurücklässt, sie für einen Moment Frieden findet und ihre traurige Suche unterbricht.
Unsere Großbritannien Reise Highlights
Das Element mit der ID 12648 ist nicht korrekt gefüllt.