Diese spektakuläre Entdeckerreise führt Sie über die Insel aus Feuer und Eis, mit Halt an den spannendsten Schauplätzen der Südküste, durch das Hochland auf der Sprengisandur-Hochlandpiste, zum Myvatn-See und per Fähre in die einzigartigen Westfjorde.
Westfjorde
Namaskard
Aldeyjarfoss
Papageitaucher
Dynjandi
Westfjorde
Thingvellir Nationalpark
Snæfellsnes
Autorundreise
Hochlandpiste Sprengisandur
Die Reise im Detail
Autoreise12 Tageca. 2485 km Keflavik / Keflavik
Ihre Highlights auf der Reise
Mondähnliche Landschaft der Hochlandpiste Sprengisandur
Die Anreise ist per Flug ab diversen Flughäfen möglich. Klicken Sie auf „Termine und Preise“ und „Wählen“ Sie Ihren Wunschtermin aus. Nachdem Sie die Zimmerauswahl getroffen haben, klicken sie auf „Weiter“, wo Sie im weiteren Verlauf alle Informationen zu Abflughäfen, Fluggesellschaften, Mietwagen und Zug zum Flug-Ticket finden. Der Reisepreis basiert auf tagesaktuellen Flug- und Mietwagenpreisen.
Individuelle Anreise nach Keflavik und Fahrt nach Reykjavik. Wenn Sie Ihren Urlaub in Island entspannt beginnen möchten, besuchen Sie die Sky Lagoon in der Nähe Reykjaviks (online buchbar). Der Infinity-Pool bietet eine spektakuläre Aussicht auf das raue Meer. Nutzen Sie den ersten Abend für einen ausgiebigen Spaziergang durch Reykjaviks Altstadt und entdecken Sie kleine Cafés, Bars und Geschäfte in der Haupteinkaufsstraße oder flanieren Sie am Hafen entlang, wo Sie das Konzerthaus Harpa oder an die Sun Voyager Skulptur entdecken können.
Übernachtung in Reykjavik (ohne Verpflegung)
ca. 50 km, 1 Std.
Die Tagesetappe führt Sie in die Region Vik, die am südlichsten Punkt Islands liegt. Der Goldene Kreis, einer der beliebtesten Highlights Islands, liegt dabei auf dem Weg. Legen Sie einen Stopp im Thingvellir Nationalpark ein. Hier können Sie sehen, wie die eurasische und amerikanische Kontinentalplatte immer weiter auseinanderdriften. Ein weiteres Highlight im Goldenen Kreis ist das Geysir-Gebiet. Das beeindruckende Geothermalgebiet beherbergt heiße Quellen und Geysire, die in regelmäßigen Abständen ausbrechen. Der Geysir Strokkur schießt alle 5-10 Minuten bis 25 m in die Höhe. Der Gullfoss ist einer der schönsten Wasserfälle Islands und fließt über zwei Kaskaden im Gletscherfluss Hvita. Der Skogafoss und Seljalandsfoss liegen ebenfalls auf dem Weg nach Vik und müssen unbedingt eingeplant werden. In Vik können Sie den Vogelfelsen Dyrholaey besuchen oder am berühmten, schwarzen Strand Reynisfjara spazieren.
Übernachtung in der Region Vik (Frühstück)
ca. 290 km, 2.5 Std.
Nachhaltig reisen
Thingvellir wurde 1930 zum Nationalpark erklärt. Das Parkmanagement stellt sicher, dass der Bewirtschaftungsplan und die Maßnahmen umweltverträglich sind und zu einem dauerhaften Erhalt dieses herausragenden Kulturgutes ausgerichtet sind.
Beginnen Sie die abenteuerliche Fahrt über das karge Hochland, welches spektakuläre Naturspiele zu bieten hat. Die Hochlandspiste Sprengisandur führt Sie durch die Region Landmannalaugar vorbei an heißen Quellen und dem farbenprächtigem Rhyolith-Gebirge. Die Region ist geprägt von Vulkanen und Eis. Der faszinierende Wasserfall Aldeyjarfoss beeindruckt mit dem Kontrast schwarzer Basaltsäulen und der weißen Farbe des Wassers.
2 Übernachtungen in der Region Akureyri (Frühstück)
ca. 465 km, 6.5 Std.
Rund um den Myvatn-See erwartet Sie eine beeindruckende Vulkanlandschaft. In der Region Myvatn gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die um den See angesiedelt sind. Dazu gehören unter anderem das Lavalabyrinth von Dimmuborgir, der Pseudokrater von Skutustadir, die brodelnden Schlammquellen nahe Namaskard oder der Namafjall, ein rotbrauner, von Schwefel gefärbter Bergkamm, der zum Vulkansystem der Krafla gehört.
(Frühstück)
ca. 215 km
Akureyri gilt als Hauptstadt des Nordens. In Akureyri können Sie heute an einer Walbeobachtungstour teilnehmen (optional zubuchbar). In den Gewässern rund um die Insel sind Buckelwale, Orcas oder auch Blauwale zuhause. In Akureyri ist die Erfolgsrate der Sichtung von Walen mit am höchsten. Alternativ können Sie den Vormittag nutzen, um im Geothermalbad Skógarböd auch Forest Lagoon genannt, entspannen (online buchbar). Wenn Sie möchten, können Sie einem Abstecher auf dem Weg nach Skagafjördur unternehmen und Saudarkrokur, dem größten Ort am Fjord besuchen. In Glaumbær können Sie ein traditionelles Torfbauernhaus besuchen, welches früher bewohnt war und zum Museum umgewandelt wurde. Nicht weit entfernt liegen die besten Lachsflüsse des Landes. Die Region Skagafjördur ist für die Herkunft der Isländerpferde bekannt.
Übernachtung in der Region Hrutafjördur/Skagafjördur (Frühstück)
ca. 315 km, 3 Std.
Sie verlassen Skagafjördur und begeben sich in die zerklüfteten Küstenlandschaft der Westfjorde. Legenden besagen, dass Elfen dort zuhause sind. In Holmavik wird Ihnen ein faszinierender Ausblick über die stillen Gewässer von Steingrimsfjördur geboten. Außerdem können Sie in Holmavik das Museum der Hexerei und Magie besuchen. Entlang der Fjorde führt der Weg durch raues Gelände und kein Fjord gleicht dem anderem. Mit etwas Glück können Sie unterwegs Seehunde entdecken. Isafjördur ist der größte Ort der Westfjorde und umgeben von steilen Gipfeln auf einer Kieslandzunge. Die Region bietet viele Wandermöglichkeiten und auch der Ort Isafjördur hat seinen Charme.
2 Übernachtungen in der Region Isafjördur (Frühstück)
ca. 300 km, 4 Std.
Erkunden Sie die einzigartige Region Isafjördur. Besuchen Sie das Ósvör Maritim Museum, wo Sie Wissenswertes über die Geschichte der Fischindustrie der Stadt erfahren.
Alternativ können Sie in der Umgebung eine Wanderung unternehmen und das Panorama auf sich wirken lassen.
(Frühstück)
ca. 150 km
Am Südende befindet sich Patreksfjördur – Ihr heutiges Etappenziel. Der atemberaubende Dyrafjördur-Fjord ist der Schauplatz der berühmten Sage um den isländischen Helden Gisli Sursson. Auf dem Weg dorthin können Sie den 100 m hohen Wasserfall Dynjandi entdecken, der über viele Kaskaden hinunterfällt.
2 Übernachtungen in der Region Patreksfjördur (Frühstück)
ca. 180 km, 2.5 Std.
Die unvergesslichen Ausblicke auf die faszinierende Fjordwelt Nordwestislands lassen sich bei einem Ausflug nach Latrabjarg besonders gut sehen. Die Bucht Breidavik zählt, mit dem breiten Sandstrand, vor der gewaltigen Bergkulisse, zu den schönsten Buchten Islands. Die Steilküste Latrabjarg liegt weiter Richtung Westen. Der Leuchtturm Bjargtangar liegt dort am westlichsten Punkt Europas. Die Landzunge ist eines der wichtigsten Brutgebiete des Landes. Unter den dort lebhaften Vogelarten gehören unter anderem Basstölpel und Papageientaucher. Weiter im Norden laden dien heißen Quellen von Litli Laugardalur zu einem entspannenden Bad ein.
(Frühstück)
ca. 120 km
Entlang des spektakulären Breidafjord beginnt die Etappe auf die Halbinsel Snæfellsnes. Machen Sie zunächst einen Halt in Flokalundur am Vatnsfjördur, wo Sie ein Naturreservart sowie ein Thermalbad besuchen können. Mit der Autofähre fahren Sie von Brjánslaekur zum Fischerort Stykkisholmur nach Snæfellsnes. Die Halbinsel wird auch oft als „Island in Miniaturform“ bezeichnet, da hier auf relativ kleiner Fläche eine Vielfalt von unterschiedlichen Landschaften des gesamten Landes zu finden sind. Im Westen der Halbinsel gelangen Sie zu einem der bekanntesten Fotomotive der Halbinsel – der Wasserfall Kirkjufellsfoss und der Berg Kirkjufell bieten ein spektakuläres Motiv.
Übernachtung auf der Halbinsel Snæfellsnes (Frühstück)
ca. 80 km, 3.5 Std.
Entdecken Sie auf der Fahrt nach Reykjavik noch weitere Naturphänomene auf der Halbinsel: Kraterringe, Vulkankegel, Basaltsäulen oder den Gletschevulkan Snæfellsjökull, der Jules Verne zu seinem Roman „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ inspirierte. Auf dem weiteren nach Reykjavik durchqueren Sie die Region Borgarnes. Lohnenswert ist ein Abstecher zu den Wasserfällen Barnafoss und Hraunfossar. Beide Wasserfälle beeindrucken auf eigene Art und Weise. Die heißen Quellen von Deildartunguhver sind unweit der beiden Wasserfälle zu finden. In Reykjavik angekommen können Sie das Wahrzeichen der Stadt anschauen, die Hallgrimskirkja und die Statur des Leifur Eirikssons, dem Entdecker Amerikas. Die Haupteinkaufsstraße Laugavegur lädt zum Bummeln und Verweilen ein, in einem von vielen Cafés und Bars. Vom Museum Perlan haben Sie einen überragenden Ausblick auf Reykjavik.
Übernachtung in Reykjavik (Frühstück)
ca. 270 km, 2.5 Std.
Individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Reykjavik.
(Frühstück)
ca. 50 km, 1 Std.
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Im Reisepreis enthalten
Rundreise lt. Reiseverlauf
11 Übernachtungen in Mittelklassehotels, Gästehäusern und Bauernhofunterkünften in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class nach/von Keflavik, inkl. Steuern und Gebühren und 1 Gepäckstück pro Person
Mietwagen in gebuchter Kategorie inkl. unbegrenzter Freikilometer, Vollkasko-, Haftpflicht- und Diebstahlversicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall
Sie können im weiteren Buchungsverlauf Ihren Mietwagen auswählen. Bitte klicken Sie dafür auf Ihren Wunschtermin.
Die ausführlichen Mietwagenbedingungen und Zusatzleistungen, z.B.: Navigationsgerät und zusätzliche Fahrer, finden Sie je Mietwagen-Anbieter und Reiseland hier.
Informationen zur Mietwagenversicherung finden Sie hier.
Zug zum Flug-Ticket
Mit dem Zug zum Flug-Ticket haben Sie die Möglichkeit, zu allen deutschen Abflughäfen (inkl. Salzburg Flughafen und Euro Airport Basel) per Bahn anzureisen.
Zusatzleistungen
Nachfolgend sehen Sie unsere optionalen Zusatzleistungen. Diese können Sie bei der Buchung direkt dazu wählen.
Hier haben Sie die Chance, die unglaublichen Buckelwale des Eyjafjords in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Die speziell ausgebildeten Walbeobachtungsführer sind Experten darin, sie zu entdecken und Ihnen alles über ihr Verhalten zu erzählen.
Codierung: ISL211042
Dauer in Stunden (ca.): 3
Kinderermäßigung: Das Mindestalter beträgt 7 Jahre.
Zeitraum: 01.05.2025 bis 30.09.2025
Tage: täglich
An welchem Reisetag: 5. Tag
Preise: Erwachsene: € 115,- / Kinder: € 65,-
Flexpaket
Mit dem Wolters Flexpaket (PDF) bieten wir Ihnen mehr Flexibilität und Sicherheit für Ihre Reiseplanung. Das Flexpaket ist nicht anwendbar für Buchungen mit Flugsondertarifen.
Reiseversicherung
Eine Reiseversicherung bietet Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Stornierungen, medizinischen Notfällen oder einem Reiseabbruch. Mit den Angeboten unseres Partners HanseMerkur Reiseversicherung AG sind Sie optimal geschützt.
Hinweise
Die Hochlandpisten sind regulär von Mitte Juni bis September geöffnet. Die Freigabe richtet sich jedoch immer nach den jeweiligen Straßen- und Wetterverhältnissen.
Vor- und Nachverlängerungsnächte in Reykjavik sind ab 211 € pro Person pro Nacht buchbar. Bitte geben Sie Ihren Auftrag im Feld Hinweise und Wünsche an.
Zusatzkosten
Parkgebühren
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Einzelfall prüfen wir dieses jedoch gerne für Sie.
Rezensionen
14 Bewertungen
Gesamtbewertung
Empfehlenswert
Routenverlauf
Preis-/Leistungsverhältnis
Sehenswürdigkeiten
Land & Leute
Naturerlebnis
Termine und Preise
alle Preise pro Person und exkl. Flug und Mietwagen
Termine für das nächste Jahr Sie interessieren sich für diese Reise im kommenden Jahr? Sobald die neuen Reisetermine für das nächste Jahr verfügbar sind, informieren wir Sie gerne. Informationen zu weiteren Verfügbarkeiten anfordern
Diese Island-Reisen könnten Sie auch interessieren